Digital Product Design ist ein Prozess – und nicht eine Aufgabe, die abgearbeitet wird.
Digital Product Design ist ein iterativer Prozess um ein funktionales Problem mit einer formalen Lösung zu beheben. Folgende Design-Prinzipien begleiten unseren Design-Alltag.
Mindset
Nutzer
Wir gestalten digitale Produkte für Menschen. Wenn es um Entscheide geht, argumentieren wir immer aus Sicht der Nutzer. Nur zufriedene Nutzer tragen zum Unternehmenserfolg bei.
Affordance
Wir gestalten digitale Produkte und Services, die den Erwartungen der Menschen entsprechen. Wir nehmen die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen auf, und formen diese in attraktive digitale Produkte um.
Umfeld
Wir beachten das Umfeld in dem die Menschen unsere Produkte verwenden. Dazu gehören die unterschiedlichen Geräte, die verschiedenen Plattformen aber auch das reale Umfeld. All diese Aspekte beeinflussen die Gestaltung und die User Experience.
Accessibility
Wir setzen uns für leicht zugängliche digitale Produkte ein. Der barrierefreie Zugang zu digitalen Informationen ist für alle Menschen wichtig.
Hierarchie
Wir führen und leiten die Nutzer durch das digitale Produkt. Eine klare Gliederung und Gewichtung der einzelnen Designelement gibt dem Digitalen Produkt Struktur und macht es verständlich.
Style
Farben
Wir setzen Farben gezielt ein. Der bewusste Einsatz von Farben unterstützt bei der Orientierung und sicheren Navigation. Mit Farben werden auch Emotionen geweckt und Markenerlebnisse transportiert.
Typografie
Wir setzen Schriften gut lesbar ein. Im digitalen Umfeld müssen Schriften auf allen Medien und Endgeräten – von TV bis Smartwatch – funktionieren.
Icons
Wir kreieren Icons, die den Normen und Erwartungen entsprechen. Prägnante Icons unterstützen die Betrachter sprachunabhängig und universell bei der Informationsaufnahme.
Text
Wir behandeln Text genauso sorgfältig wie alle anderen Inhalte. Verständliche Texte machen ein digitales Produkt einfacher. Guter Text spricht die Sprache der Nutzer und gibt dem Produkt Persönlichkeit.
Bewegung
Wir setzen wirkungsvolle Animationen ein. Sinnvolle Bewegungen machen Funktionen und Features intuitiver und tragen zu einem eigenständigen User Interface bei.
Methoden
Prototyping
Wir prüfen Ideen und Entwürfe mit schnellen Prototypen. Unterschiedliche Arten von Prototypen helfen uns Ideen und Entwürfe zu testen, ohne viel Zeit in «perfekte» Designs zu stecken.
Testing
Wir testen unsere Arbeiten in jeder Projektphase. Wenn immer möglich testen wir Entwürfe auf den vorgesehen Geräten im entsprechenden Umfeld mit echten Nutzern.